Pferdedarstellung aus der Höhle Tito Bustillo, Ribadesella, Asturias
Ausgewählte Literatur aus der Ethnologie, die dem Thema "Ursprünge der Astronomie" zuzuordnen sind:
Baumann, H. Schöpfung und Urzeit im Mythos der Afrikaner Berlin, 1936
Baumann, Hermann (Hrsg) Die Völker Afrikas und ihre traditionellen Kulturen
Wiesbaden: Steiner I 1975, II 1979 (Studien zur Kulturkunde. 34.35)Baumann, H. Das doppelte Geschlecht Berlin, 1955
Frobenius, Leo, Das Zeitalter des Sonnengottes. Berlin, 1904.
Frobenius, Leo, Atlantis. Folksmärchen und Folksdichtung Afrikas. Jena: Diederichs, 1921-28.
Frobenius, Leo, Ekade Ektab. Die Felsbilder Fezzans. Leipzig: Harrassowitz, 1937.
Woldmann, Käthe, Das wahre Gesicht des Buschmanns in seinen Mythen und Märchen. Nach den Original- Buschmannerzählungen, niedergeschrieben von Dr. W. H. I. Bleek und Lucy C. Lloyd. Übers. von Käthe Woldmann. Basel: Kommissionsverlag Zbinden + Hügen, 1935.
die auch eine Einschätzung zu Leo Frobenius beinhalten.
Hier sind Links angegeben, die speziell die Höhlen-und Felsmalerei betrefffen:
Allgemeines zur Höhlenmalerei
http://www.hominids.com/donsmaps/indexpaintings.htmlDie Höhle von Lascaux
www.lascaux-dordogne.com/de/die-hoehle-von-lascauxDie Höhle von Niaux
www.grands-sites-ariege.frDie Höhle von Altamira (Referenzlink zum verwendeten Pferdebild)
http://museodealtamira.mcu.esROCKArt Net
http://rupestre.net/
en.wikipedia.org/wiki/Rock art
Afrikanische Felsbilder:
http://www.klausdierks.com/Geschichte/1.htm